Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite

Liebe alle,

herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite.

Auf der Internet-Seite gibt es Infos:

  • über das Berufs-Kolleg.
  • über die Aktionen von den Schülern.
  • über die Lehrer vom Berufs-Kolleg.

Sie finden auf der Internet-Seite auch aktuelle Neuigkeiten.

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite

Das LWL-Berufs-Kolleg Soest ist eine Schule für ältere Schüler.

LWL spricht man so: ell wee ell

LWL ist die Abkürzung für: Landschafts-Verband Westfalen-Lippe.

Das LWL-Berufs-Kolleg ist auch eine Förder-Schule.

Das Berufs-Kolleg fördert Schüler mit einer Seh-Behinderung.

Und Menschen mit anderen Behinderungen.

An dem Berufs-Kolleg können die Schüler einen Schul-Abschluss machen.

Zum Beispiel:

• Erster Schul-Abschluss.

Dazu sagt man auch: Hauptschul-Abschluss.

• Mittlerer Schul-Abschluss.

Dazu sagt man auch: Mittlere Reife oder Realschul-Abschluss.

• Fach-Hochschul-Reife.

Dazu sagt man auch: Fach-Abitur.

• Allgemeine Hochschul-Reife.

​​​​​​​Dazu sagt man auch: Abitur.

An dem Berufs-Kolleg kann man auch Sachen für einen Beruf lernen.

Dann macht man einen Berufs-Abschluss.

Zeugnis

Die Schüler können an dem Berufs-Kolleg alles lernen.

Die Schüler bekommen bei uns viel Unterstützung.

Die Schüler können selbst entdecken:

• Das sind meine Interessen.

• Und das kann ich besonders gut.

Der Schüler sitzt an der Braillezeile, während die Betreuerin neben ihm sitzt.

Vielleicht haben Sie Fragen.

Dann kontaktieren Sie uns.

So können Sie uns kontaktieren:

Telefon: 0 29 21 68 40 E-Mail: bbw-soest@lwl.org

Sie können auch zu uns in das Berufs-Kolleg kommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Herzliche Grüße

Die Leitung vom Berufs-Kolleg

Mehr Infos über Leichte Sprache

Alle Menschen sollen die Internet-Seiten vom LWL-Berufs-Kolleg Soest verstehen können.

Deshalb gibt es wichtige Infos auch in Leichter Sprache.

Das ist das Besondere an Leichter Sprache:

• Die Sätze sind einfach.

• Viele Sachen werden erklärt.

• Es gibt Bilder zum Text.

Vielen Menschen haben Probleme beim Lesen.

Aber Leichte Sprache verstehen viele Menschen.

Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Wer hat die Texte in Leichter Sprache gemacht?

Lisi GmbH Textwerkstatt Köln

Büro für Leichte Sprache Köln

Robert-Heuser-Straße 15

50968 Köln

E-Mail: info@leichte-sprache-koeln.de

www.leichte-sprache-koeln.de

Eva Lenz und Cornelia Schwarzer haben den Text in Leichte Sprache gemacht.

Dirk Stauber und Jan Freiha haben den Text auf Leichte Sprache geprüft.

Die Bilder hat Kirsten Scholz gemalt und das Copyright für die Bilder liegt bei Lisi GmbH Textwerkstatt Köln.

Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.

So spricht man das: in klu schen ju rop

Sie bekommen im Internet mehr Infos über Inclusion Europe.

Das ist die Internet-Adresse: https://www.inclusion-europe.eu/

Leichte Sprache Logo